Durch den Fachkräftemangel und den dadurch bedingten Arbeitnehmer-Markt wird es immer wichtiger, Stellenausschreibungen für die passende Zielgruppe zu erstellen und diese auch zielgerichtet zu bewerben.
Die Bewerbung einer Stellenanzeige funktioniert unter anderem über Social-Media-Plattformen besonders gut – aber wissen Sie, wie Sie Ihre offenen Stellen auf Instagram und Facebook zielgruppengerecht bewerben?
Wer für sein Unternehmen erstmals einen Internetauftritt erstellt, steht häufig vor einer ellenlangen To-Do-Liste. Das kann schnell ein Gefühl von Überforderung hervorrufen - doch das muss nicht sein. Lesen Sie hier, wo Sie am besten Ihre Prioritäten setzen und wie Sie die ersten Schritte meistern!
Pinterest Bietet Unternehmen schon lange die Möglichkeit, sich attraktiver und kreativ zu positionieren - Warum Sie nun definitiv mit der Nutzung beginnen sollten, erfahren Sie hier!
Als eine der Folgen des Fachkräfte- sowie Arbeitskräftemangels gestaltet es sich für viele Unternehmen, in großen Teilen auch in der sozialen Wirtschaft, immer schwerer, offene Arbeitsstellen adäquat, oder überhaupt zu besetzen (Klaus & Beckmann, 2018).
Aus diesem Grund gewinnt die umfangreiche und zunehmend professioneller werdende Rekrutierung von Mitarbeiter:innen im „War for Talents“ zunehmend an Bedeutung (Bossler, Gürtzgen, Kubis & Moczall, 2018).
Die Bedürfnisse und das Nutzungsverhalten von Kunden in Bezug auf soziale Medien entwickeln sich stetig weiter. Entsprechend sollte sich auch das Social-Media-Marketing von Unternehmen verändern. Die Grundlage dafür besteht darin, durch regelmäßige Schulungen stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Lesen Sie mehr zu dem Thema!
Employer Branding im Unternehmen richtig umsetzen!
Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps und Hinweise, wie Sie Employer Branding in Ihrem Unternehmen erfolgreich umsetzen.
Sicherlich haben Sie schon von dem Hype um die neue App „Clubhouse“ gehört, oder? Eine Social-Media-App, bei der Stimmen im Vordergrund stehen!
Was diese App mit sich bringt, worauf man achten sollte und Tipps und Tricks zur Verwendung können Sie in unserem neuen Blogbeitrag lesen.
Was eine Content Strategie ist und warum eine Content Strategie die Basis für ein erfolgreiches Content Marketing ist und wie Sie damit langfristig Ihre gesetzten Ziele erreichen.
Nicht zuletzt durch Instagram erfreuen sich Stories einer zunehmend größeren Beliebtheit. Dies hat auch das Business-Netzwerk LinkedIn bemerkt und ist mit auf den Zug aufgesprungen. Nach den USA, Indien, Brasilien und den Niederlanden ist die Story-Funktion jetzt auch seit kurzem in Deutschland verfügbar. Doch macht das wirklich Sinn? Wir haben uns das mal genauer angeschaut!
Die letzten Monate haben nicht nur unser soziales Miteinander eingeschränkt, sondern auch unsere Mediennutzung stark verändert. Demnach war es der perfekte Zeitpunkt für Instagram, um aktiv zu werden und zu überlegen wie die Plattform ihren Teil der aktuellen Situation beisteuern könne. Dabei entstanden interessante neue Features für die Plattform, weitere Neuerungen sollen außerdem noch in der Testphase sein.